Nils Volland – auf den Spuren seines Vaters

Neues Auto, neues Antriebskonzept, neue Strecken: das sehen Nils Vollands Pläne für die Saison 2025 vor. Und damit tritt er in die Fußstapfen seines Vaters Rolf Volland, der mehrfacher Europameister im Autocross sowie 13-facher deutscher Meister im Rallycross wurde.

Mit einem ehemaligen EKS Audi S1 Quattro WRX Supercar geht es an den Start einiger ausgewählter Läufe in der Rallycross Europameisterschaft sowie anderer internationaler Veranstaltungen.

Nils Volland Audi S1 Rallycross Supercar

Starten wird seine Saison in Lousada, bei Porto in Portugal auf der komplett neu umgebauten Strecke, die gleichzeitig den Auftaktlauf für die diesjährige WorldRX sowie EuroRX bildet.
Sehr wahrscheinlich ist darüber hinaus auch ein Start in der französischen Meisterschaft (in welcher auch sein Teamkollege Nicolas Geleyns in der Super1600 an den Start geht), beim Saisonhighlight in Loheac. Auf diese Strecke freut sich Nils am meisten, insbesondere auch aufgrund der atemberaubenden Atmosphäre hier.
Die konkrete Kalenderplanung ist zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht abgeschlossen.

Ein Start in der DRX hingegen ist (leider) sehr unwahrscheinlich, da die Einsatzkosten für ein Supercar hier doch sehr hoch sind.
Allerdings schließt er einen Gaststart in einem der von Volland Racing betreuten Ligier Crosscars (ehemals Mygale) nicht aus.

Das große Ziel diese Saison lautet „Erfahrungen sammeln“. Der Umstieg aus dem RX3 hin zu einem RX1 Allrad-Monster mit seinen ca. 600 PS wird eine Herausforderung.
Darüber hinaus ist nahezu jede Strecke für Nils neu, sodass auch hier vorerst das Kennenlernen der Strecken sowie ihrer Besonderheiten im Vordergrund steht.

Bei dem Audi handelt es sich um Chassis #009, welches zuletzt auch von Enzo Ide bewegt wurde. Der S1 stammt aus der „zweiten Generation“ der von EKS gebauten Audis. Aufgebaut wurde das Fahrzeug im Jahr 2020. Der 2 Liter Motor leistet ca. 580PS und 700Nm.

Bei der Realisierung des Projektes helfen Nils Volland seine Partner und Sponsoren Ravenol, Idelco, ELORA Werkzeuge, Atech, Mayer-Motorsport, DT1 sowie Kiefner Works.

Für die kommende Saison wünsche ich Nils Volland sowie dem Team Volland Racing alles Gute und viel Erfolg!

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*